Hochzeitsreportage am Niederrhein

Wenn polnische und deutsche Traditionen bei einer Hochzeitsfeier liebevoll gemischt werden, kann nur etwas ganz wundervolles dabei heraus kommen. Genau so war es bei Sonja und Björn. Diese beiden gaben sich ihr Ja-Wort in der architektonisch extrem bemerkenswerten Kirche St. Johannes in Eppinghoven, musikalisch begleitet vom seit 1845 bestehenden Männerchor. Es löst schon Gänsehaut aus, wenn die Kirche erfüllt ist von hochkarätigem Gesang und Orgelspiel! Auch Predigt, Eheversprechen und Fürbitten waren so emotional, dass sich die ausgeteilten Taschentücher in ständiger Benutzung befanden. Der Auszug des Brautpaares war ebenfalls voller Tradition und Musik - diesmal durch Björns Jagdverein. Der Pastor hatte allerdings etwas Respekt vor den Hörnern und hielt sich vorsichtshalber die Ohren zu ;-).
Nach dem Brautpaarshooting am Rhein wurden die beiden mit vielen Luftballons, guten Wünschen und einer besonderen polnischen Tradition empfangen: Einem Laib Brot, Salz und natürlich Wodka. Auch hier ließ sich in Sonjas Gesicht ganz viel Gefühl ablesen - besonders beim Trinken des Wodkas. Genauso wurde weitere Freier von vielfältigen Emotionen bestimmt: Tränen der Rührung bei den Reden der Väter, Vorfreude beim Tortenanschnitt, schallendes Gelächter beim Wurf des Braustraußes (den das Blumenmädchen ergatterte) und natürlich ausgelassene Tanz-Stimmung bis spät in die Nacht. Was für ein Erlebnis - danke, dass ich dabei sein durfte!
Kommentar schreiben